Startseite
Willkommen an der Regenbogenschule
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
in der kommenden Woche werden wir den Ihnen bekannten Wechselunterricht fortsetzen.
Um die Kinder im Distanzunterricht angemessen betreuen zu können, findet der Unterricht in der Schule (= Präsenzunterricht) in der Zeit von 8.15 Uhr – 11.45 Uhr statt. Auch die Teilnahme am Distanzunterricht ist verpflichtend: die hier erbrachten Leistungen sind eine gleichwertige Grundlage der Notenfindung!
Die Kinder bleiben in der ihnen bekannten Gruppe (A oder B), der Wechselrhythmus wird beibehalten.
Die einzelnen Gruppen haben an folgenden Tagen Präsenzunterricht:
Tag |
Mo, 08.03. |
Di, 09.03. |
Mi, 10.03. |
Do, 11.03. |
Fr, 12.03. |
Gruppe |
A |
A |
B |
B |
B |
Sollte die Landesregierung keine Änderungen beschließen, geht es danach in der Woche so weiter: | |||||
Tag |
Mo, 15.03. |
Di, 16.03. |
Mi, 17.03. |
Do, 18.03. |
Fr, 19.03. |
Gruppe |
A |
A |
A |
B |
B |
Natürlich gelten auch weiterhin die Hygieneregeln und die Maskenpflicht.
Wichtig: Wenn Ihr Kind Symptome wie Husten, Schnupfen oder Fieber zeigt, ist die Teilnahme am Präsenzunterricht nicht gestattet. Bitte melden Sie Ihr Kind dann beim Taxi und auch in der Schule ab!
---------AKTUELL---------AKTUELL---------AKTUELL---------AKTUELL---------AKTUELL---------
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
die Landesregierung hat Folgendes veröffentlicht:
- An den Schulen findet bis zum 12.02.2021 KEIN Präsenzunterricht statt.
- In dieser Zeit sollten Sie Ihr Kind möglichst zu Hause betreuen.
- Für eine Notbetreuung müssen Sie Ihr Kind schriftlich bei der Schule anmelden.
- Nutzen Sie dafür den Link zum folgenden Formular und senden es per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- https://www.schulministerium.nrw.de/system/files/media/document/file/Anmeldung%20Betreuung%20bis%20zum%2012.%20Februar%202021%20%28Klasse%201%20bis%206%29.pdf
- Die Notbetreuung ist kein Unterricht und wird auch nicht von den Lehrkräften durchgeführt.
- Der Unterricht erfolgt weiterhin auf den Ihnen bekannten Wegen aus der Distanz.
Liebe Eltern,
- Lesen Sie bitte täglich das Mitteilungsbuch und unterschreiben hier auch.
- Ihr Kind wird jeden Tag seine Materialien und seinen Wochenplan mit nach Hause bekommen. Bitte achten Sie darauf, dass nach den Hausaufgaben wieder alle Materialien in die Schultasche kommen.
Die Regenbogenschule

Sie bietet Kindern und Jugendlichen mit Verhaltensproblemen die Chance, nach den Richtlinien der Grundschule erfolgreich zu lernen.
|
|
|
![]() |
![]() |
Projektwoche 2016 Tag 2
Zu Beginn des zweiten Tages auf dem Hof "ratz rabatz" durften die Kinder als erstes die Verantwortung für die Fütterung der Ziegen übernehmen. Nun wissen unsere Schülerinnen und Schüler auch, was Ziegen zum Frühstück bekommen. Leckeres Heu und klares Wasser!
Gleich nebenan wohnten die beiden Schweine des Hofes. So ein Schwein hat ein feines Näschen. Davon konnten sich die Kinder selbst überzeugen und versteckten auf der Weide ein paar Leckerbissen. In Rekordzeit hatten die Schweinchen ihre Mahlzeit erschnüffelt.
Dann wurde es lehrreich. Wer weiß schon genau, was Mensch alles unternehmen muss, um einen Laib Brot genießen zu können? Nun, jetzt wissen es zumindest unsere Schülerinnen und Schüler.
Grau ist alle Theorie. Und deshalb durften die Kinder nicht nur etwas über das Brot erfahren, sondern selber welches herstellen.
Ja, diese Brote können sich doch sehen lassen!