Sportlich für den guten Zweck – Sponsorenlauf und Projektwoche an der Regenbogenschule        
    
    Bergkamen-Rünthe. Bewegung, Teamgeist und Nachhaltigkeit standen in den letzten Schultagen an der Regenbogenschule im Mittelpunkt. Am 2. Oktober fand dort der jährliche Sponsorenlauf statt, der in eine viertägige Projektwoche zum Thema „Klima und Umweltschutz“ eingebettet war.
Mit viel Motivation liefen die Kinder ihre Runden und sammelten so Spenden für gleich zwei Ziele: Die Hälfte des Erlöses geht an eine Umweltorganisation Deutsche Meeresstiftung. Mit der anderen Hälfte soll ein Aktionstag für alle Schülerinnen und Schüler finanziert werden – geplant ist ein gemeinsamer Schulausflug, auf den sich die Kinder schon jetzt freuen.
Neben dem sportlichen Höhepunkt gab es in der Projektwoche zahlreiche Angebote, die den Kindern Klimaschutz und Nachhaltigkeit näherbrachten. So sammelten Klassen Müll in Rünthe, die Waldschule Cappenberg führte mit den vierten Klassen das Projekt „Klimakids“ durch, und auch die GSW war zu Gast, um mit den Viertklässlern rund um das Thema Energie zu forschen. Kreativ wurde es beim Upcycling: Alte T-Shirts verwandelten sich in praktische Taschen, Chipsdosen wurden zu Musikinstrumenten umgebaut. Daneben entstanden viele weitere nachhaltige Ideen. Ein gesundes Frühstück mit regionalen Produkten rundete die Angebote ab.
Ein besonderes Highlight war die Pflanzaktion im Schulgarten: Die Firma Mennigmann spendete zehn Obstbäume und Sträucher, sodass jede Klasse ein eigenes Gewächs einsetzen und eine Patenschaft übernehmen konnte. Diese Pflanzen sollen künftig den Schulgarten bereichern und in den verschiedenen AGs – wie der Garten- oder Koch-AG – Verwendung finden.
Begleitend zum Sponsorenlauf organisierte die Schulgemeinschaft außerdem eine Tauschbörse, bei der Spielzeuge, Kleidung und andere Dinge den Besitzer wechselten – ein praktischer Beitrag gegen die Wegwerfgesellschaft. Für süße Stärkung sorgte der Kuchenverkauf, der von Eltern, Lehrkräften und Kindern gemeinsam getragen wurde.
Am Ende der Woche waren sich alle einig: Der Sponsorenlauf und die Projektwoche haben nicht nur die Schulgemeinschaft gestärkt, sondern auch gezeigt, dass schon die Kleinsten einen wertvollen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt leisten können.
 
       
 
              Sponsorenlauf mit Hindernissen                                                                         Eingepflanzte Bäume und Sträucher im Schulgarten
 
 
      
Selbst gebaute Komposthaufen im Glas       Collage der Klassen 1 zur Förderung des Bewusstseins der
                                                                                     Meeresverschmutzung durch Plastik
         
            
                    
            Buntes Schulfest zum 30-jährigen Jubiläum des Fördervereins der Regenbogenschule        
    
    Ende Juni verwandelte sich der Schulhof der Regenbogenschule in ein fröhliches Festgelände: Anlässlich des 30-jährigen Bestehens unseres Fördervereins wurde ein großes Schulfest gefeiert – und das bei bestem Wetter und ausgelassener Stimmung.
Für unsere Schülerinnen und Schüler gab es jede Menge zu entdecken: Beim Dart-Fußball und dem Menschenkicker konnten sie ihr Geschick und Teamgeist unter Beweis stellen, während die Hüpfburg zum ausgelassenen Toben einlud. Darüber hinaus sorgten viele weitere Spielangebote für Begeisterung und leuchtende Kinderaugen.
Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Slusheis, Popcorn, Bratwurst und ein liebevoll gestaltetes Kuchenbuffet luden zum Genießen ein.
Ein besonderes Highlight war der Tanzauftritt der gesamten Schule, der mit viel Applaus belohnt wurde. Zu den Zuschauern zählte auch der Bürgermeister der Stadt Bergkamen, der sich sichtlich beeindruckt von der Kreativität und dem Engagement der Schulgemeinschaft zeigte.
Möglich wurde dieses gelungene Fest durch den großartigen Einsatz vieler helfender Hände: Alle Lehrkräfte, das OGS-Team und einige engagierte Eltern halfen tatkräftig mit – sei es beim Auf- und Abbau, an den Spielständen oder am Buffet.
Wir danken dem Förderverein für 30 Jahre Unterstützung und freuen uns schon jetzt auf viele weitere gemeinsame Projekte und Feste!

         
            
            
                    
            Komm' mit mir nach Tamborena!        
    
     

 
Am 28. Mai 2025 feierte die Regenbogenschule den Abschluss einer wundervollen und lehrreichen Projektwoche mit einer besonderen Reise. Gemeinsam mit Kapitän Fofo, Eltern und Erziehungsberechtigten, Geschwistern, Tanten, Onkeln, Omas, Opas und den Klassen 1 bis 4 unternahmen die Schülerinnen und Schüler eine spannende Flugreise nach Tamborena, einem fiktiven, aber faszinierenden Ort voller Abenteuer.
Bei ihrer Ankunft wurden die Gäste herzlich begrüßt. Begleitet mit Trommeln, Liedern und viel Freude näherten sie sich den Tieren des Dschungels: den vorsichtigen Gazellen, den schwungvollen Giraffen, den majestätischen Elefanten und den lustigen Affen. Die Gäste waren begeistert von den lebendigen Darbietungen und der bunten Atmosphäre.
Ein besonderes Highlight war das inspirierende Mutmachlied, das Gäste wie auch Lehrkräfte zum Mitmachen motivierte. Viele trauten sich schließlich, spontan gemeinsam für die Klassen 1 bis 4 zu tanzen – ein riesiger Spaß für Groß und Klein! Die fröhliche Stimmung wurde durch ein leckeres Kuchenbuffet abgerundet, bei dem alle Gäste noch einmal gemeinsam feiern konnten.
Diese Reise war nicht nur ein tolles Erlebnis, sondern auch eine schöne Form der Vorführung gebastelter und erlernter Dinge während der Projektwoche, die nicht nur Schülerinnen und Schüler noch lange in Erinnerung behalten werden. Ein gelungener Abschluss einer großartigen Projektwoche!
 
           
                                  